Cookie-Politik.
1. Allgemeines
Diese Cookie-Richtlinie ("Cookie-Richtlinie") regelt die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website (die"Website") und der damit verbundenen Dienste (im Folgenden zusammenfassend als"Dienste" bezeichnet). Diese Verarbeitung erfolgt durch das UNTERNEHMEN als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher mit Sitz an der ADRESSE ("wir","uns"), eingetragen bei der CBE unter der Nummer NUMMER in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte eines Geräts gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, von denen einige personenbezogene Daten enthalten können. Wenn Sie unsere Website und/oder Dienste nutzen, sammeln und verarbeiten wir auch andere personenbezogene Daten als durch Cookies und ähnliche Technologien. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie [LINK].
Cookies haben normalerweise ein Verfallsdatum und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Es gibt jedoch auch Cookies, die für längere Zeit auf Ihrem Computer verbleiben, manchmal sogar bis Sie sie manuell löschen.
Indem Sie unsere Website und/oder Dienste weiter nutzen oder auf "Einverstanden" klicken, nachdem Sie über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien informiert wurden, bestätigen Sie, dass Sie diese Cookie-Richtlinie sorgfältig gelesen haben und ihr vorbehaltlos zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Dazu können Sie unten in der Fußzeile auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, zu ergänzen oder zu ersetzen. Alle derartigen Änderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen werden Ihnen über unsere Website und/oder Dienste zur Kenntnis gebracht. Wenn Sie mit diesen Änderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen nicht einverstanden sind, senden Sie bitte eine E-Mail an EMAIL. Wenn wir innerhalb von drei (3) Werktagen, nachdem Ihnen die Änderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen über unsere Website oder Dienste mitgeteilt wurden, keine Mitteilung erhalten haben, wird davon ausgegangen, dass Sie alle Änderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen akzeptiert haben.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am Tag Monat Jahr aktualisiert.
- Welche Cookies und warum
- Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Unverzichtbare Cookies: Diese sind aus rein technischen Gründen notwendig, um die Website besuchen zu können. Aufgrund der technischen Notwendigkeit gilt für diese Cookies lediglich eine Informationspflicht.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies sind für unsere Dienste oder unsere Website erforderlich. Sie können diese Cookies nicht ablehnen, wenn Sie auf der Website surfen, aber sie werden nur platziert, wenn Sie eine Entscheidung über die Platzierung dieser Cookies getroffen haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann es sein, dass die Website nicht zugänglich ist.
- Analytische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, analytische Daten über unsere Dienste oder unsere Website zu sammeln. Mit diesen Cookies können wir herausfinden, was gut funktioniert und was wir noch verbessern müssen. Sie werden nur dann gesetzt, wenn Sie sich für die Platzierung von Cookies entschieden haben.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Sie beim Besuch verschiedener Websites zu verfolgen. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Werbung anzuzeigen, die auf den einzelnen Nutzer zugeschnitten und für ihn relevant ist.
- Wenn Sie unsere Website besuchen und/oder nutzen, setzen wir Cookies oder verwenden ähnliche Technologien, die es uns ermöglichen, persönliche Daten über Sie zu sammeln und zu verarbeiten. Zu diesen Cookies und ähnlichen Technologien gehören:
Name
Art
Zweck
Verfallsdatum
Wesentlich?
Funktional?
Analytisch?
Marketing?
Ende der Sitzung
Oder zu ergänzender Zeitraum
2. Sie können das Setzen von Cookies verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen finden Sie auf der Website des von Ihnen verwendeten Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Nichtzulassung von Cookies beim Besuch der Website dazu führen kann, dass einige oder alle Funktionen der Website nicht richtig funktionieren.
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Microsoft Edge: http://windows.microsoft.com/en-gb/windows-10/edge-privacy-faq
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
- Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
- Safari (Mac): https://support.apple.com/nl-nl/guide/safari/sfri11471/mac
- Safari (iPhone, iPad, iPad touch): https://support.apple.com/en-us/HT201265
- Mit wem wir Daten teilen
1. Wir geben die (personenbezogenen) Daten, die wir durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien sammeln, nicht in identifizierbarer Weise an Dritte weiter, wenn dies nicht für die Erbringung der Dienste erforderlich ist, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu.
2. Wir können Drittverarbeiter einsetzen, um Ihnen die Website und/oder Dienste zur Verfügung zu stellen. Wir stellen sicher, dass Drittverarbeiter Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und auf schriftliche Anweisung von uns verarbeiten dürfen. Wir stellen sicher, dass alle Drittverarbeiter mit der gebotenen Sorgfalt ausgewählt werden, um die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
3. Wir können anonymisierte und/oder aggregierte Daten an andere Organisationen weitergeben, die diese Daten zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Organisation von Marketing, Präsentation und Verkauf von maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen verwenden können.
- Wo wir Daten verarbeiten
- Wir selbst und unsere Drittverarbeiter werden Ihre identifizierbaren persönlichen Daten nur im EWR verarbeiten.
2. Wir können Ihre anonymisierten und/oder aggregierten Daten an Organisationen außerhalb des EWR übermitteln. Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, und dass alle Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen könnten, garantiert werden.
(WENN ANWENDBAR) Wenn eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten und/oder anonymisierten und/oder aggregierten Daten stattfindet, wird der folgende Rechtsschutzmechanismus eingerichtet:
Die
Land außerhalb des EWR
Mechanismus der rechtlichen Übermittlung
Meta
Hotjar
Youtube
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigte Staaten von Amerika
Wenn das Land auf der Grünen Liste des EWR steht (Andorra, Argentinien, Kanada, Färöer Inseln, Guersney, Israel, Japan, Neuseeland, Uruguay und die Schweiz)
Wenn strengere Vereinbarungen mit einer Organisation getroffen wurden als gesetzlich vorgeschrieben
Modellklauseln
Modellklauseln
Modellklauseln
Modellklauseln
Muster-Klauseln
Entscheidung über die Angemessenheit
Verbindliche Unternehmensregeln
- Wie wir Daten verarbeiten
- Wir bemühen uns nach Kräften, nur die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die zur Erreichung der in dieser Cookie-Richtlinie genannten Zwecke erforderlich sind. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeiten. Wir bemühen uns, personenbezogene Daten korrekt und aktuell zu halten.
2. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Erreichung der in dieser Cookie-Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Zustimmung zu ihrer Verarbeitung zurückziehen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Zustimmung dazu führen kann, dass Sie die Website oder Dienste ganz oder teilweise nicht mehr nutzen können. Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Profil löschen, es sei denn, eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung hindert uns daran, dies zu tun.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Diebstahl sowie vor versehentlichem Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Der Zugriff durch unsere Mitarbeiter oder Mitarbeiter von Drittverarbeitern ist nur bei Bedarf möglich und unterliegt strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen. Sie sind sich jedoch bewusst, dass die Sorge um die Sicherheit nur eine Verpflichtung zum besten Bemühen ist, die niemals garantiert werden kann.
- Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Zugang zu allen personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten. Anträge auf Auskunft, die offensichtlich in der Absicht gestellt werden, uns Unannehmlichkeiten oder Schaden zuzufügen, werden jedoch nicht bearbeitet.
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass unrichtige oder ungenaue personenbezogene Daten über Sie kostenlos berichtigt werden. Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben, können Sie viele dieser Angaben über Ihr Profil selbst korrigieren. Wenn Sie eine solche Berichtigung beantragen, müssen Sie diesem Antrag einen Nachweis beifügen, dass die personenbezogenen Daten, deren Berichtigung beantragt wird, unrichtig sind.
Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen. Dieser Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die wir aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung bereits durch Cookies oder ähnliche Technologien erfasst haben. Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Daten durch Cookies oder ähnliche Technologien erfassen, können Sie jederzeit Ihre Browsereinstellungen ändern oder Cookies löschen.
Wenn die beabsichtigte Verarbeitung als Direktmarketing einzustufen ist, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung kostenlos und ohne Begründung zu widersprechen.
Sie haben das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die in dieser Cookie-Richtlinie dargelegten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung zu ihrer Verarbeitung widerrufen. Sie sollten jedoch beachten, dass ein Löschantrag von uns unter Berücksichtigung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen geprüft wird, die uns möglicherweise daran hindern, die betreffenden personenbezogenen Daten zu löschen.
Anstelle der Löschung können Sie auch verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn (a) Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten, (b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder (c) die Daten für die angegebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie sie aber benötigen, um sich in einem Gerichtsverfahren zu verteidigen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung oder auf der Grundlage eines Vertrags verarbeitet und erfolgt die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln, haben Sie das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten direkt an einen anderen Diensteanbieter zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist. Die technische Realisierbarkeit wird ausschließlich von uns beurteilt.
Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung eines oder mehrerer der oben genannten Rechte stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an EMAIL. Aus diesem Antrag sollte klar hervorgehen, welches Recht Sie ausüben möchten und warum. Sie sollte außerdem datiert und unterzeichnet sein und eine digital eingescannte Kopie Ihres gültigen Personalausweises zum Nachweis Ihrer Identität enthalten. Wir werden Sie unverzüglich über den Eingang eines solchen Antrags informieren. Wenn sich der Antrag als gültig erweist, werden wir ihm so schnell wie möglich, spätestens jedoch dreißig (30) Tage nach Eingang des Antrags nachkommen.
Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie sich jederzeit über die E-Mail-Adresse EMAIL an uns wenden. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.gegevensbeschermingsautoriteit.be/burger.